Privatsphäre auf sozialen Netzwerken
Reduziere Auffindbarkeit, beschränke, wer dich markieren darf, und sortiere Zielgruppen bewusst. Prüfe Freigaben für Freundeslisten und alte Posts regelmäßig. Eine kleine, monatliche Routine genügt, um Überraschungen zu vermeiden. Welche Einstellung hat dich am meisten überrascht? Teile deinen Tipp, damit andere schneller fündig werden.
Privatsphäre auf sozialen Netzwerken
Du musst nicht schweigen, nur wählen: Reiseberichte zeitversetzt posten, heikle Dokumente niemals öffentlich zeigen, Geburtstage sparsam handhaben. Eine Leserin verzichtete auf Live‑Fotos vom Flughafen und verhinderte so unerwünschte Besuche an ihrer leeren Wohnung. Welche Veröffentlichungsregel funktioniert für dich? Schreib es uns.